preppy look with leather jacket

 

Hello friends,

 

ich hatte tatsächlich überlegt, ob ich den Post komplett in englisch schreibe. Einfach um etwas mehr Zeit zu sparen. In letzter zeit habe ich es auch schon nicht mehr konsequent eingehalten die Texte immer zweisprachig zu gestalten. Shame on me 🙂

Dafür kommt und dreht sich heute alles um einen englischen Begriff, dass ist ja auch schon mal ein Anfang. Der Preppy- Look.

Ich selber habe den Begriff schon so oft in online Magazinen oder Modezeitschriften gelesen, wie zum Beispiel in der Voque, Instyle, Grazia, etc..aber was bedeutet preppy Stil eigentlich? Der preppy Style meint einen Nerd-/ Streber Look, der aber durch den Mix mit coolen oder lässigen Teilen aufgelockert wird und damit eher ungewollt lässig als streberhaft aussieht.

 

xxyy

 

Shop my look

leather jacket- Markenlederjacken and here

denim- closed

shirt- otto

sunnies- Ray Ban

bag- Jessica Buurman

shoes-Tamaris

hello friends,

how to work more effective and how to spend your time useful ? Any suggestions from you? That´s my problem so far at these days. I love to be in contact with you and show you my passion for fashion with my looks. But this takes so much time and I´m really not able to answer all the wonderful commentaries on Instagram from you. Here you could find my Instagram Lisasfashionbook. But never mind, now we are going to take a closer look at my outfit of today.

My look is inspired by the preppy style and I tried to mix it with a classic mom- denim to avoid that it will be too nerdy. With the casual leather jacket from Markenlederjacken the look isn´t too old school. I hope you like this style, it isn´t my usual style, but I love to try something different and new for you. I`m afraid that it will be to boring for you

mnm

 

 

 

llll

 

 

ghfds

 

 

9

 

33

 

 

11

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s